Vom 25.Juli bis zum 24.August ist es wieder Zeit für den traditionellen Hamburger Sommerdom 2025. Der Hamburger DOM ist ein beliebtes Ausflugsziel und begeistert mehrmals im Jahr mit einem großen Angebot an Fahrgeschäften, Spielbuden und einem kulinarischen Angebot. Alle Informationen rund um die Kirmes findet ihr hier.
Öffnungszeiten und Eventtage
Montag bis Donnerstag: 15-23 Uhr
Freitag und Samstag: 15-24 Uhr
Sonntag: 14-23 Uhr
Familientag
Jeden Mittwoch gibt es tolle Angebote und ermäßigte Preise für alle Besucher des DOMS.
Feuerwerk
Am Eröffnungstag und an jedem 2. Freitag während der Veranstaltungstage findet ein großes Feuerwerk statt. Der Himmel erleuchtet etwa gegen 22:30 Uhr.
Anfahrt & Parken
Anreise mit ÖPNV
Eine Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist empfohlen, damit keine großen Staus entstehen. Die U-Bahnen U2 bis Messehallen, U3 bis Feldstraße und U3 bis St.Pauli halten an den genannten Haltestellen direkt vor Ort. Auch die S-Bahnen S1/S3 bis Landungsbrücken und S1/S3 bis Reeperbahn und die Busse 3,17,X3,602 bis U Feldstraße, 16,17,37,112,607,608,609,610,641,688 bis U St.Pauli und X35 bis Hamburg Messe halten in unmittelbarer Nähe. Die U- und S-Bahnen fahren innerhalb der Woche bis etwa 00:30 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr.
StadtRAD
StadtRAD sind öffentliche Fahrräder, die man rund um die Stadt nutzen kann. Die Stationen befinden sich rund um das Heiligengeistfeld an der U St. Pauli / Millerntorplatz sowie an der U Feldstraße / Marktstraße.
Anreise mit dem PKW
Die Parkmöglichkeiten sind stark begrenzt und deswegen wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da es zu langen Wartezeiten und Staus kommen kann. Wenn Sie von außerhalb kommen, kann der PKW am Stadtrand abgestellt werden und und die weitere Anreise per Bus und Bahnen erfolgen. Sollten Sie auf den PKW angewiesen sein, gibt es folgende Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Heiligengeistfeld (Feldstraße/Ecke Glacischaussee), ca. 140 Pkw-Parkplätze
Sonderparkplatz Glacischaussee (nur mittwochs sowie freitags bis sonntags)(Zufahrt über Kreuzung Millerntor/Budapester Str.), 650 Parkplätze sowie zehn kostenlose Behindertenparkplätze
Parkplatz Heiligengeistfeld (Budapester Str., Einfahrt zum St.Pauli-Stadion) ca. 45 Pkw-Parkplätze
Parkhaus im Millerntorhochhaus (Zufahrt über Simon-vom-Utrecht-Str./Kl. Seilerstr.), 550 Pkw-Parkplätze
Parkhaus Nomis Quartier (Simon von Utrecht Str. 65), 271 Pkw-Parkplätze
Tiefgarage Tanzende Türme (Zirkusweg 20), 310 Pkw-Parkplätze
Parkhaus Mitte (Messe) (Zufahrt über die Lagerstraße), 900 Plätze
Parkhaus Ost (Tiefgarage) (Zufahrt über „Bei den Kirchhöfen“), 880 Plätze
Parkhaus CCH – Congress Center Hamburg (Zufahrt über Tiergartenstraße), 700 Plätze
Fahrgeschäfte des Hamburger Sommerdom 2025(Highlights)
- Hangover The Tower – Schneider
- Alpina Bahn – Bruch
- Airwolf – Weber
- Evolution – Fackler
- Kick Down – Landwermann
- Konga – Küchenmeister
- Atlantis Rafting – Vorlop
- Mondlift – Zehle
- Nordic Tower – Nülken
- Wilde Maus XXL – Eberhard
- Kettenkarussell
- Original Rotor – Pluschies
- Mein Rad – Greier
- Rock & Roller Coaster – Vorlop
- Dr.Archibald – Barth
- …
…und viele weitere Attraktionen wie Autoscooter, Break Dance, Karussells und mehr wird es auf dem Hamburger Sommerdom 2025 geben.
Quelle: hamburg.de
Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/