Die Cannstatter Wasen sind wohl das bekannteste „Oktoberfest“ nach den Wiesn in München. Zum 178.Mal findet das große Volksfest vom 26.September bis zum 12.Oktober statt. Es wird rund 300 Schausteller geben, die ihre Fahrgeschäfte, Festzelte, Spielbuden und Essensstände präsentieren.
Öffnungszeiten und Eventtage
Mo.–Do.: 12:00–23:00 Uhr
Fr.: 12:00–24:00 Uhr
Sa.: 11:00–24:00 Uhr
So.: 11:00–23:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Fr., 26.09.: 15:00-24:00 Uhr
Do., 02.10.: 12:00–24:00 Uhr
Fr., 03.10.: 11:00–24:00 Uhr
Freitag, 26.September Eröffnungsfeier mit Fassanstich
Um 16:00 Uhr findet im Klauss und Klauss Festzelt der traditionelle Fassanstich durch den Stuttgarter Oberbürgermeister statt. Erst nach erfolgreichem Anstich darf der Bierausschank auf dem gesamten Gelände beginnen.
Sonntag, 28.September Schwäbischer Mundart Gottesdienst
Ab 11:00 Uhr gibt es im Wilhelmers SchwabenWelt-Festzelt einen Gottesdienst, der von dem evangelischen Pfarrer Tobias Schneider durchgeführt wird.
Sonntag, 28.September Großer historischer Volksfestumzug
Ein traditioneller Festumzug inklusive Trachtengruppen und historischer Gruppen findet von 11:00 bis etwa 13:00 Uhr statt. Die rund 3.600 mitwirkenden starten am Cannstatter Kursaal und ziehen dann Richtung Cannstatter Wasn.
Montag, 29.September VVS-Wasentag
Gegen Vorlage eines tagesaktuellen VVS-Tickets, -Abos oder Deutschlandtickets gibt es bei teilnehmenden Fahrgeschäften, Ständen und Zelten ermäßigte Preise. Die beteiligten Betriebe haben entsprechende Plakate aushängen.
Mittwoch, 01.Oktober & 08.Oktober Familientage
An den Familientagen gibt es reduzierte Preise für die ganze Familie. Zusätzlich warten Überraschungen wie Stelzenläufer, Luftballon-Künstler, Glitzertattoos und ein großes Glücksrad auf die Kleinen.
Donnerstag, 02.Oktober Ökumenischer Gottesdienst
Um 10:30 findet im Biergarten von Linda Ade der große ökumenische Gottesdienst statt, der musikalisch begleitet wird.
Freitag, 10.Oktober Heißluftballon-Wettfahrten
Hier treten verschiedene Ballons zu Wettfahrten an und bereichern die Wasen-Skyline. Diese starten im Ehrenhof des neuen Schlosses.
Sonntag, 12.Oktober Musik Feuerwerk
Ab 21:30 Uhr erstrahlt der Himmel in vielen bunten Farben zum Finale des Volksfestes. Zu passender Musik hat der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner das Feuerwerk konzipiert.
Anfahrt und Parken
Anreise mit ÖPNV
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird aufgrund eines hohen Verkehrsaufkommen empfohlen. Eine Anbindung mit Regionalzügen, S-Bahnen, Stadtbahnen und Bussen ist gegeben und das auch barrierefrei. Mehr Infos gibt es unter: https://www.cannstatter-volksfest.de/anreise/oepnv
Anreise mit dem Auto
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen rund um den Wasen-Platz zur Verfügung. Der Parkplatz P10 ist kostenpflichtig (normal: 8 Euro, Familientag: 6 Euro, Mittagsparken: 4 Euro). Zusätzlich wird empfohlen, das Auto an einem umliegenden Park&Ride Parkplatz abzustellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Volksfest zu fahren. Für Motorräder gibt es bestimmte, kostenlose Abstellmöglichkeiten (Willi-Daume-Steg, Stastbahnhaltestelle „Cannstatter Wasen“, Wasentunnel).
Anreise mit dem Fahrrad
Das Festgelände ist gut mit dem Fahrrad erreichbar. Abstellmöglichkeiten gibt es am Willi-Daume-Steg, der Stadtbahnhaltestelle „Cannstatter Wasen“, am Wasentunnel und am Eingang zum Krämermarkt. Fahrradhelme und Fahrradtaschen dürfen nicht mit auf den Festplatz genommen werden und müssen in den Gepäckaufbewahrungen verschlossen werden.
Lageplan
Fahrgeschäfte auf den Cannstatter Wasen
- Die große Geisterbahn – Schütze
- Aeronaut – De Voer
- Airwolf – Weber
- Auf Manitus Spuren – Heitmann
- Booster – Ahrend
- Break Dance No.1 – Kinzler
- Cannstatter Wellenflug – Baumgartner
- Carat 2000 – Kritz
- Polyp – Dreßen
- Euro Coaater – Buwalda-Fackler
- Europa Rad – Kipp
- Evolution – Fackler
- Fast&Furious – Zimmermann
- Flipper – Meeß
- Fortress-Tower – G0etzke-Löwenthal
- Gladiator – Kriek
- Haunted Mansion – Hinzen
- Infinity – Hoefnagels
- Loop Fighter – Boos
- Rock & Roller-Coaster – Vorlop
- Shake & Roll – Schäfer Hans Otto
- Spuk – Molengraft
…und viele weitere Karussells
Quelle: cannstatter-volksfest.de
Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/