Alle Infos zum Berliner Frühlingsfest 2025

März 21, 2025
Frühlingsfest Berlin
Source: Schaustellerverband Berlin e.V.

Vom 29. März bis zum 4. Mai 2025 findet auf dem Zentralen Festplatz das 53. Berliner Frühlingsfest statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, Spielbuden und gastronomische Angebote. Die wichtigsten Informationen und Highlights haben wir für euch zusammengefasst.

Das Berliner Frühlingsfest eröffnet am Wochenende die Volksfestsaison in Berlin. Ab dem 29. März warten dort viele spektakuläre Attraktionen auf euch. Für alle Altersklassen ist etwas dabei.
Zu den Action-Highlights zählen der 85 Meter hohe „Mission Impossible Tower“ (Free-Fall-Tower), die Achterbahnen „High Explosive“ und „Rock & Roller Coaster“ sowie der Kettenflieger „Around the World XXL“. Doch auch für Familien und Kinder gibt es viele Attraktionen auf dem Frühlingsfest.
Eine Liste aller Attraktionen findet ihr weiter unten im Artikel.

Aktionstage & Feuerwerk

29.03. Höhenfeuerwerk (ca. 22 Uhr)
02.04. Kinderstars: Zwei Superpfoten und die Eisschwestern
09.04. Prinzessinnentag: mit Meeresprinzessin, Aschenputtel, Belle & Dornröschen
30.04. Superheldentag: mit Marienkäferheldin, schwarzer Spionin, Spinnenheld & Captain America
02.05. Höhenfeuerwerk (ca. 22 Uhr)

Anfahrt & Parken

ÖPNV:
Das Frühlingsfest ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer mit der U-Bahn-Linie U7 anreist, kann am Jakob-Kaiser-Platz aussteigen und von dort die Buslinien X21, M21 oder N21 bis zur Haltestelle Am Festplatz nehmen. Alternativ bietet sich die Anreise mit der U6 bis zum Kurt-Schumacher-Platz an. Von dort fahren die Buslinien X21, M21, N21 oder 128 bis zur Haltestelle Aristide-Briand-Brücke.

Mit dem Auto:
Auch mit dem Auto ist das Festgelände gut erreichbar. Über die Autobahn A111 kommend, nehmen Autofahrer aus südlicher Richtung die Abfahrt Am Festplatz. Wer aus dem Norden anreist, fährt an der Abfahrt Saatwinkler Damm/Flughafen Tegel ab, biegt an der ersten Kreuzung rechts ab und folgt dann der Beschilderung zur Auffahrt auf die A111 in Richtung Hamburg, um dort die Abfahrt Am Festplatz zu nutzen.

Mit dem Fahrrad:
Für Fahrradfahrer bietet sich eine entspannte Anreise über den Radweg Berlin-Kopenhagen an. Der Weg führt entlang des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals und ermöglicht eine direkte und angenehme Fahrt zum Festplatz.

Öffnungszeiten

Montag – Dienstag: Geschlossen*
Mittwoch – Donnerstag: 14 – 22 Uhr*
Freitag – Samstag: 14 – 23 Uhr*
Sonntag: 13 – 22 Uhr*

Abweichende Öffnungszeiten:
Ostermontag 13 – 22 Uhr
Dienstag den 02.04: 13 – 22 Uhr
Maifeiertag 01.05: 13 – 22 Uhr
Karfreitag geschlossen
Ostersonntag 13 – 23 Uhr

Alle Fahrgeschäfte

Rock & Roller Coaster – (Vorlop)
High Explosive – (Vorlop)
Pirateninsel – (Bergmann)
Wilde Maus – (Eberhard&Göbel)
Break Dance – (Friedrich)
XXL Krake – (Müller)
Melodie Star – (Müller)
Magic – (Meyer)
Beach Jumper – (Lehrmann)
Project X – (Lehrmann)
Hyper X – (Rausch)
Anubis – (Denies/Kipp)
Riesenrad High Sky – (Meyer)
Around The World XXL – (Van der Beek)
Mission Impossible Tower – (Verwijk/Bufkens)
Pharao‘s Rache – (Nitzsche)
Geisterpalast – (Müller)
Apré Ski Party – (Meijer)
Scooter „Classic Cars“ – (Noack)
Scooter „Off Road Sprinter“ – (Noack)

Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/

Images: Schaustellerverband Berlin e.V.
Infos: Schaustellerverband Berlin e.V.

Schon gesehen?

Zwei neue Achterbahnen für das Walibi Holland!

Das Walibi Holland start am 05.April in seine neue Saison

Alle Infos zum Frühlingsfest in Hannover!

Von dem 22.März bis zum 21.April findet das Frühlingsfest in