Der Stoppelmarkt Vechta feiert 727 Jahre des Jahrmarktes, den ihr vom 14. bis zum 19.August besuchen könnt. Der traditionelle Markt überzeugt mit über 500 Schaustellern inklusive Fahrgeschäften, Spielbuden, Essensständen und diversen Festzelten. Alle Infos rund um die Kirmes findet ihr hier.
Öffnungszeiten und Eventtage
Donnerstag: ab 18.30 Uhr
Freitag: ab 14.00 Uhr
Samstag: ab 14.00 Uhr
Sonntag: ab 11.00 Uhr
Montag: ab 09.00 Uhr
Dienstag: ab 14.00 Uhr
14. August Stoppelmarkttreiben
Um 16.30 Uhr beginnt der Festumzug inklusive Festwagen, Musikkapellen und Fußgruppen. Gegen 18.30 Uhr wird dann der Stoppelmarkt durch den Bürgermeister eröffnet.
15.August Happy Hour
Von 14 bis 16 Uhr findet die Happy Hour statt. Das heißt ihr müsst nur einmal zahlen, aber könnt zweimal fahren.
18.August Tierschau
Von 9 bis 14 Uhr findet die Tierschau auf der Pferde -und Viehmarktfläche statt. Es geht dabei rund um das Tierwohl und jegliche Informationen diesbezüglich.
19.August Familientag und Feuerwerk
Bis 18 Uhr gibt es ermäßigte Preise und um 22 Uhr gibt es ein großes Abschlussfeuerwerk.
Festzelte
Es wird über 25 Festzelte geben, in denen es jeweils ein abwechslungsreiches Programm gibt. Hier ist definitiv für jeden etwas dabei – vom Karaoke-Zelt bis hin zum Ü40-Zelt. Besonders zu erwähnen ist ebenfalls das alkoholfreie Zelt, welches vom Ehrenamt getragen wird.
Anfahrt & Parken
Anreise mit Bus
Über 20 verschiedene Buslinien bringen euch sicher zum Marktplatz und auch wieder nach Hause. Zudem gibt es mehrere Busunternehmen, die eine Anreise von weiter weg ermöglichen. Alle Informationen und die Fahrpläne gibt es auf der offiziellen Seite des Stoppelmarktes. Es wird darum gebeten, das Fahrtgeld passend mitzubringen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Anreise mit der Bahn
Der Stoppelmarkt besitzt einen eigenen Bahnhof und die Züge der Linie RB 58 halten genau vor der Tür. Es gibt spezielle Ticket-Angebote rund um die Laufzeit des Jahrmarktes. Die Mitnahme von Fahrrädern und Alkohol ist untersagt. Genaue Informationen gibt es auf der offiziellen Seite des Stoppelmarktes.
Anreise mit dem PKW
De Anfahrt kann über diverse Autobahnen erfolgen. Es wird gebeten, dass man ab den Ortseingangsschildern „Vechta“ der Sonderbeschilderung „Stoppelmarkt“ folgt. So gelangt ihr automatisch zu einem der Parkplätze, die insgesamt Platz für etwa 30.000 Pkws haben. Die Parkplätze sind privat geführt und kostenpflichtig.
Anreise mit dem Taxi
Während der Stoppelmarkt Zeit gibt es extra 4 Taxi-Plätze, die dementsprechend ausgeschildert und markiert sind. Diese werden rund um die Uhr angefahren, jedoch kann es trotzdem zu erhöhten Wartezeiten kommen.
Fahrgeschäfte des Stoppelmarkt Vechta
- Autoscooter Formel Eins – Schneider
- Autoscooter Top In – Robrahn/Böker
- Break Dancer – Dreher/Vespermann
- Commander – Hanstein
- Die Verrückte Farm – Hortz
- Excalibur – Bruch
- Geisterstadt – Vellerhoff
- Hangover – Schneider
- High Explosive – Vorlop
- Heroes – Fick
- Infinity -Hoefnagels
- Kaleidoskop – Böttger
- Mama Caramba – Jansen
- Mr. Gravity – Oberschelp
- Musik Express
- Octopussy – Markmann
- Rennpiste – Freiwald
- Spaßallee – Rasch
- The Aviator – Fischer
- The Beast – Rasch
- Wilde Maus – Barth
- Riesenrad – Wilhelm
Quelle: stoppelmarkt.de
Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/