Im Phantasialand in Brühl bei Köln ist vor wenigen Tagen eine neue 4D-Attraktion eröffnet worden. Damit wurde das Geheimnis um die angekündigte Weltneuheit im Themenbereich Berlin offiziell gelüftet. Aus dem ehemaligen Schauspielhaus, in dem seit 1999 der Film Pirates 4D gezeigt wurde, ist das neue „Residenz Theater“ entstanden.
Umbau und Gestaltung
Erste Hinweise auf die Neugestaltung gab es bereits zum Ende der letzten Wintersaison. Zu Saisonbeginn war das Gebäude vollständig eingerüstet und ein Banner kündigte eine Neuheit an. Nun wurde das Theater nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet.
Das Gebäude erhielt eine komplett neu gestrichene Fassade, der Eingangsbereich wurde neu gestaltet und auf den neuen Namen angepasst. An der Seite befindet sich nun ein kleiner Outdoor-Wartebereich. Der Einlass in das Theater erfolgt im 15-Minuten-Takt, passend zur Länge des neuen Films. Statt direkt in den Saal zu gelangen, betreten die Besucherinnen und Besucher zunächst einen von zwei thematisch gestalteten Vorräumen, die in linkes und rechtes Parkett unterteilt sind. Dort gibt es zahlreiche dekorative Details und Easter Eggs zu entdecken, darunter originale Filmrollen und Requisiten aus der früheren Attraktion Pirates 4D.
Neue Technik
Im Inneren wurde das Theater technisch vollständig modernisiert. Die bisherigen Kinositze wurden durch neue, multisensorische SFX-Motion-Sitze ersetzt. Nach Angaben des Parks handelt es sich dabei um die ersten Sitze dieser Art in Europa. Die Sitzplätze sind zu Blöcken mit jeweils vier verbundenen Sitzen zusammengefasst und bewegen sich während der Vorführung synchron. Neben der Bewegung sorgen verschiedene Spezialeffekte wie z.B. Wasser, Luftstöße, Duftstoffe, Licht und ein taktiler Stupseffekt im Rückenbereich für ein immersives Erlebnis.
Auch die ursprüngliche Projektionstechnik wurde vollständig ersetzt: Die klassische Leinwand wich einem hochauflösenden LED-Screen. Der Ton wird direkt durch diesen Screen übertragen und mit 360°-Surround-Sound kombiniert, was laut Park eine besonders dichte Klangkulisse erzeugen soll.
Ein weiterer technischer Bestandteil sind die weltweit ersten Panoview-3D-Brillen mit gebogenen Weitwinkelgläsern und randlosem Design, die ein besonders breites Sichtfeld ermöglichen.
Der Soundtrack für die neue Attraktion wurde eigens komponiert und vom Filmorchester Babelsberg eingespielt.
Neuer Film: „Die 3 Mausketiere“
Mit der Wiedereröffnung des Theaters verabschiedete sich der Park nach fast drei Jahrzehnten vom Klassiker Pirates 4D. An seine Stelle tritt der neue Animationsfilm „Die 3 Mausketiere“.
Die Geschichte dreht sich um Otto, Lottie und Herbert, die durch den Bürgermeister von Mausville auf magische Weise in eine geheime Welt der Mäuse gelangen. Dort werden sie in Mäuse verwandelt und müssen als Trio „Die 3 Mausketiere“ eine Mission erfüllen: den Spaß in Mausville zu retten, den ein Rattenboss und seine chaotischen Helfer bedrohen.
Die Inszenierung ist als familienfreundliches 4D-Erlebnis konzipiert.

Weitere Neuheiten im Phantasialand
Bereits im Juli hatte der Park zwei zusätzliche Neuheiten vorgestellt: das neue Pancake-Restaurant „Phenie’s Shakes & Pancakes“ sowie den Wasserspielplatz „Winni Splash“ mit der interaktiven Attraktion Wavy Battle. Beide Neueröffnungen befinden sich im Themenbereich Fantasy und richten sich besonders an Familien mit Kindern.
Den ausführlichen Artikel dazu findet ihr hier.

Bilder: Glenn Gonderinger, Phantasialand
Wenn du auf der Suche nach deinem nächsten Freizeitpark-Besuch bist, schau gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/