Plopsa Coo- Familienfreizeitpark mitten in der belgischen Natur

Mai 5, 2025

Plopsa Coo – noch nie gehört? Dann wird’s höchste Zeit! Der kleine Freizeitpark ist zwar noch ein echter Geheimtipp, aber besonders für Familien ein lohnenswertes Ausflugsziel inmitten schöner Natur. In diesem Beitrag zeige ich euch, was der Park alles zu bieten hat.


Wo Wickie & Co. die Ardennen erobern

Mitten in den belgischen Ardennen liegt der charmante Freizeitpark Plopsa Coo, der künftig unter dem Namen Plopsaland Ardennes bekannt sein wird. Er befindet sich direkt an den Wasserfällen von Coo in der Gemeinde Stavelot, unweit der berühmten Rennstrecke Circuit de Spa-Francorchamps (Formel 1). Von der deutschen Grenze aus ist er in etwa einer Stunde zu erreichen.

Plopsa Coo ist Teil der belgischen Plopsa-Gruppe, die auch andere Freizeitparks in Europa betreibt. Die Gruppe ist bekannt für die Einbindung beliebter Charaktere aus Fernsehserien wie Wickie, Biene Maja, die Schlümpfe und vielen mehr.


Plopsa Coo: Damals & Heute

Die Ursprünge von Plopsa Coo reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück – damals wurde der erste Wasserfall von Coo künstlich angelegt. Ab dem 18. Jahrhundert zog das Naturschauspiel immer mehr Touristen an.
1955 entstand dann die erste Attraktion: Ein Sessellift, der Besucher auf einen 220 Meter hohen Hügel brachte. Daraus entwickelte sich nach und nach ein kleiner Freizeitpark, der ab 1976 unter dem Namen Télécoo bekannt wurde.

Nach schwierigen Jahren übernahm Studio 100, das Unternehmen hinter Plopsa, den Park im Jahr 2005, um ihre bekannten Figuren auch in Wallonien zu etablieren. Seit 2007 heißt der Park offiziell Plopsa Coo und wurde seitdem Stück für Stück modernisiert und erweitert.

Heute bietet Plopsa Coo über 20 Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie. Hier geht’s zu den Highlights.


Attraktionen für die Kleinsten

Da sich Plopsa Coo überwiegend an Kinder richtet, gibt es hier natürlich auch eine Vielzahl kinderfreundlicher Karussells und weiterer Attraktionen. Zudem laden mehrere Spielplätze und interaktive Shows mit den beliebten TV-Figuren zum Mitmachen und Entdecken ein.


Abenteuer für die ganze Familie

Für etwas größere Kinder und Freizeitparkfans bietet Plopsa Coo ebenfalls eine vielseitige Auswahl. So gibt es zum Beispiel zwei Achterbahnen. Eine davon ist ein sogenannter Spinning Coaster namens „Vicky – The Ride“, bei dem eine Fahrt je nach Beladung zu einem wilden Ritt werden kann. Die andere ist eine etwas versteckt gelegene Achterbahn, die euch in die Welt der Schlümpfe mitnimmt.

Für Abkühlung an warmen Tagen sorgen neben den tanzenden Fontänen auch die Rutschenanlage Dino Splash, die aus drei Rutschen besteht, sowie die benachbarte Wildwasserbahn Maya Splash.

Zu den weiteren besonderen Attraktionen zählen unter anderem eine Kartbahn, eine Sommerrodelbahn und der Sessellift, der die Besucher aus dem Tal auf rund 700 Meter Höhe und anschließend natürlich auch wieder zurück bringt.

Neuheiten in der Saison 2025

In diesem Jahr entsteht im Plopsa Coo ein brandneuer Biene Maja Themenbereich – liebevoll gestaltet und ganz auf Familien abgestimmt. Euch erwarten dort gleich vier neue Attraktionen: Ein familienfreundlicher Free-Fall-Turm, ein interaktives Karussell, der „schwingende Baum“ sowie ein sogenannter Wild Swing (im Bild links zu sehen).

Eine Attraktion des Typs Wild Swing wurde übrigens auch kürzlich erst im Fort Fun Abenteuerland eröffnet – wir haben darüber berichtet.


Top 5 Highlights in Plopsa Coo

1) Sessellift

Eines der Aushängeschilder von Plopsa Coo ist ohne Frage der Sessellift, dessen Grundsteine bereits 1955 gelegt wurden. Er bringt die Besucher vom Tal hinauf auf rund 700 Meter Höhe und anschließend natürlich auch wieder zurück. Während der Fahrt erwartet euch eine phänomenale Aussicht über den Freizeitpark und die umliegende Natur. Definitiv ein Must-do bei einem Besuch.


2) Mega Mindy Flyer

Der sogenannte Star Flyer bietet euch als Alternative zum Sessellift in über 60 Metern Höhe eine fantastische Aussicht über den Park und die umliegenden Ardennen – mit einem zusätzlichen Adrenalinfaktor. Bei Höhenangst solltet ihr aber lieber beim Sessellift bleiben.


3) Le Schtroumpfeur

Die ältere der beiden Achterbahnen in Plopsa Coo ist der Schtroumpfeur. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Terrain Coaster, was bedeutet, dass die Strecke den natürlichen Gegebenheiten angepasst ist. Auch wenn man der Achterbahn ihr Alter schon etwas anmerkt, macht eine Fahrt immer noch viel Spaß und eignet sich für die ganze Familie.

Die Achterbahn wurde bereits 1989 eröffnet. 2023 erhielt sie die hübsche Schlümpfe-Thematisierung, in deren Zuge der Wartebereich, die Station und die Züge der Achterbahn neu gestaltet wurden.


4) Vicky- The Ride

Die wildeste Fahrt in Plopsa Coo könnt ihr ohne Frage bei dem Spinning Coaster „Vicky – The Ride“ erleben. Die Achterbahn mit sich drehenden Gondeln im Stil von Wikinger-Booten stellt das Achterbahn-Highlight des Freizeitparks dar.


5) Bobbahn

Ebenfalls recht abenteuerlich wird’s bei der Sommerrodelbahn des Parks. Ein Lift zieht die Schlitten samt Fahrgästen rückwärts den Hügel hinauf – oben angekommen, geht es dann auf der rund 600 Meter langen Rodelstrecke rasant durch die Natur wieder zurück ins Tal.
Die Anlage ist übrigens auch schon fast 40 Jahre alt, macht aber immer noch richtig viel Spaß!


Gastronomische Angebote

Grundsätzlich lohnt es sich, eigenes Essen mitzubringen. Im Park stehen euch ein überdachter Picknickplatz sowie zahlreiche Picknickbänke zur Verfügung.

Natürlich gibt es auch verschiedene Imbissbuden, an denen ihr Klassiker wie Fritten, Würstchen, Pizza, Eis und mehr bekommt. Direkt an den Wasserfällen befindet sich außerdem das Selbstbedienungsrestaurant La Cascade. Hier stehen unter anderem Spaghetti Bolognese, Burger und Tomatensuppe auf der Karte – aber auch traditionelle belgische Gerichte wie Lütticher Hackbällchen oder flämisches Rindergulasch.

Geschmacklich ist das Essen okay, aber keine kulinarische Offenbarung – erwartet also keine Sterneküche. Die Preise bewegen sich zwischen 10 und 20 Euro pro Gericht.


Praktische Informationen

Tickets & Öffnungszeiten

Die Eintrittspreise für Plopsa Coo liegen im üblichen Rahmen für einen Freizeitpark dieser Größenordnung. Tickets für Erwachsene und Kinder über 1 Meter Körpergröße kosten – je nach Besuchstag – zwischen 23 und 32 Euro. Kinder unter 1 Meter zahlen pauschal 16 Euro.*

Der Park hat in der Regel täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.*

* Alle Angaben ohne Gewähr – Preise und Öffnungszeiten können variieren. Bitte prüft vor eurem Besuch alle aktuellen Informationen auf der offiziellen Website des Parks.

Anreise & Parken

Anreise mit dem Auto

Die bequemste Art, Plopsa Coo Ardennes zu erreichen, ist mit dem Auto. Der Park befindet sich in Coo 4, 4970 Stavelot, Belgien. Für die Navigation empfiehlt sich die Eingabe der Route de la Hârotte in Stavelot, da sich dort die Zufahrt zum Parkplatz befindet.
Ein Parkticket kostet 12,50 Euro (Stand: April 2025) und gilt für ein Fahrzeug und einen Tag. Tickets können sowohl online als auch vor Ort an den Ticketautomaten, an den Kassen oder im Empfangsbereich gekauft werden.

Anreise mit der Bahn

Auch eine Anreise mit dem Zug ist möglich: Der Bahnhof Coo liegt nur wenige Gehminuten vom Parkeingang entfernt – ideal für alle, die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.

Schlumpf

Bilder: Glenn Gonderinger

Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/

Schon gesehen?

Neue Allwetterrodelbahn für den Erlebnisberg Silberberg 2025

Wie es der Titel bereits erwähnt, garantiert der „Silberberg Coaster“

Neue Attraktionen und aktuelle Veränderungen in Efteling

Es gibt spannende Neuigkeiten und bereits umgesetzte Veränderungen im niederländischen