Das Phantasialand in Brühl bei Köln zählt zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland und Europa. Besonders bekannt ist der Park für seine immersiven Themenwelten und einzigartigen Attraktionen. Über 30 Fahrgeschäfte sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Doch an stark besuchten Tagen schafft man oft nicht alles – umso wichtiger, die Highlights zu kennen. Welche Attraktionen ihr auf keinen Fall verpassen solltet, erfahrt ihr hier:
Talocan
Mit Talocan steht seit 2007 ein echter Eyecatcher im Mexico-Bereich des Phantasialands. Huss Rides lieferte damit den einzigen Suspended Top Spin auf europäischem Boden. Besonders heraus sticht jedoch die aufwendige Thematisierung – mit Spezialeffekten wie Feuer, Wasser und einer epischen musikalischen Untermalung.
Dem Wettergott Tlaloc sollte man nicht mit schwachem Magen begegnen, denn hier wird man rund zweieinhalb Minuten lang kräftig durch die Lüfte geschleudert.
Für alle Taschenaufpasser, denen das zu viel ist, bietet Talocan aber auch etwas: eine Aussichtsplattform oberhalb mit bestem Blick auf das spektakuläre Geschehen.

Raik
Mit einer Streckenlänge von gerade einmal 210 m ist Raik die kleinste Achterbahn des Phantasialands.
Der Family Boomerang von Vekoma wurde 2016 zusammen mit der Themenwelt Klugheim im Bereich Mystery eröffnet. Zum Zeitpunkt der Eröffnung war er laut Parkangaben der schnellste und längste Family Boomerang der Welt.
Die Besonderheit: Der Zug fährt zunächst rückwärts einen Lifthill hinauf, saust dann vorwärts durch die Station und den Track, um am Ende rückwärts die gesamte Strecke erneut zu durchfahren. Kurz, knackig und überraschend rasant – ideal für Familien.

Winja’s Fear & Winja’s Force
Bei Winja’s Fear und Winja’s Force handelt es sich um zwei Indoor-Spinning-Coaster von Maurer Rides, die seit 2002 ihre Runden durch die Wuze-Town-Halle im Fantasy-Bereich drehen.
Die beiden Bahnen unterscheiden sich leicht in Länge, Geschwindigkeit und Fahr-Elementen. Winja’s Fear ist mit 465 m und 66 km/h die etwas längere und schnellere Variante. Winja’s Force kommt auf 420 m und maximal 60 km/h.
Beide Bahnen überzeugen mit einmaligen Elementen wie Kippschienen, Aufzügen und einem kreativen Layout. Besonders an Regentagen lohnen sich die Indoor-Coaster – einzig die oft langen Wartezeiten aufgrund der begrenzten Kapazität können zum Nachteil werden.
Chiapas
Seit 2014 sorgt die Wasserbahn Chiapas an warmen Tagen für eine ordentliche Abkühlung. Sie stammt vom schweizerisch-liechtensteinischen Hersteller Intamin Amusement Rides und ist weltweit einmalig.
Wer hier eine klassische 08/15-Wildwasserbahn erwartet, wird überrascht: Auf fünf Fahrebenen geht es vorwärts und rückwärts durch eine detailreiche Ausgrabungsstätte. Das Phantasialand bezeichnet Chiapas selbst als die modernste Wildwasserbahn der Welt. Moderne Lifts, eine Highspeed-Weiche und die finale 53 Grad steile Abfahrt mit anschließendem Camelback1 machen die Fahrt zu etwas Besonderem.
Dazu gibt’s einen stimmigen Soundtrack, eine aufwendige Gestaltung – und in der Partyhöhle sogar Ohrwurm-Garantie. Gerade an Sommertagen ist Chiapas auch für Wasserscheue fast schon Pflicht.

1 Camelback: Kurzer Airtime-Hügel bevor die Boote im Wasser landen
Mystery Castle
Der Turm von Mystery Castle steht bereits seit fast 30 Jahren im Phantasialand. Der weltweit einzige Bungee-Drop-Tower von Intamin wurde 1998 eröffnet und ist mit 65 m bis heute die höchste Attraktion im Park.
Das Erlebnis beginnt schon mit dem Weg durch die düsteren Gänge des Schlosses – perfekte Einstimmung auf die anschließende Fahrt.
Mystery Castle zählt zu den besten Freefall-Attraktionen Europas. Was euch genau erwartet, verrate ich aber nicht – nur so viel: Adrenalin ist garantiert.
Black Mamba
Eine der wildesten Attraktionen im Phantasialand ist ohne Frage der Inverted Coaster Black Mamba vom Schweizer Hersteller Bolliger & Mabillard. Die Bahn, bei der ihr unter der Schiene hängt, wurde 2006 mit dem Themenbereich „Deep in Africa“ eröffnet.
Euch erwartet ein wilder Ritt durch den Dschungel. In knapp anderthalb Minuten geht es viermal über Kopf und haarscharf an Felswänden, Wasserfällen und anderen „Near-Miss“-Effekten vorbei.
Das 768 m lange Layout wird mit bis zu 80 km/h durchfahren und fordert mit engen Kurven und rasantem Tempo selbst erfahrene Achterbahn-Fans.
Spätestens seit der Verschönerung des Themenbereichs ist die Bahn auch optisch ein Highlight. Wem die Fahrt zu abenteuerlich ist, kann sie von außen beobachten – oder sich auf dem Adventure Trail ganz nah herantrauen.

Colorado Adventure
Der Mine Train von Vekoma zählt zu den ältesten noch existierenden Attraktionen im Park.
Seit 1996 donnert der ehemalige „Michael Jackson Thrill Ride“ mit bis zu 50 km/h durch ein Felsgebirge im Themenbereich Mexico – fast drei Minuten lang. Dabei passiert der führerlose Geisterzug auch zwei Indoor-Abschnitte, einer davon komplett im Dunkeln.
Optisch könnte die Bahn ein Update vertragen, doch die rasante Fahrt überzeugt nach wie vor. Trotz etwas ruppiger Fahrweise zählt Colorado Adventure zu den besten Familienachterbahnen Deutschlands.
F.L.Y.
F.L.Y. ist die neueste Achterbahn im Phantasialand und wurde 2020 gemeinsam mit der Steampunk-Themenwelt Rookburgh im Themenbereich Berlin eröffnet. Es handelt sich um den ersten Flying Coaster mit Launch-Antrieb – und mit 1.236 m auch um den längsten Flying Coaster der Welt.
Noch beeindruckender als die Technik ist die immersive Thematisierung. Selten verschmelzen Bahn und Themenwelt so perfekt wie hier. Rookburgh ist bis ins kleinste Detail durchgestaltet und kann locker mit Disney und Universal mithalten.
Zwei Launches, zwei Inversionen, Airtime-Momente und die Flugposition sorgen für ein außergewöhnliches Fahrgefühl. Besonders in den hinteren Reihen kann die Fahrt ziemlich intensiv sein – doch gerade das macht F.L.Y. zu einem Gesamterlebnis, das man nicht vergisst.

Taron
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 117 km/h ist Taron die schnellste Achterbahn im Phantasialand.
Der Launch Coaster von Intamin wurde 2016 als Herzstück der Themenwelt Klugheim eröffnet – gemeinsam mit Raik. Aus dem Stand werdet ihr auf die 1.320 m lange Strecke katapultiert. Zahlreiche Richtungswechsel, insgesamt 116 Schienenkreuzungen und ein zweiter, noch kräftigerer Launch sorgen für ein wahres Adrenalin-Feuerwerk.
Die Fahrt führt haarscharf an Felswänden, durch enge Schluchten und vorbei an Wasserfällen – mitten durch das detailreich gestaltete Dorf Klugheim. Taron ist ein Paradebeispiel für die perfekte Verbindung aus Geschwindigkeit, Streckenführung und Thematisierung.

Über das Phantasialand
Das Phantasialand wurde 1967 auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus in Brühl eröffnet und zählt damit zu den ältesten Freizeitparks Europas. Aus dem einstigen Märchenwald entwickelte sich über die Jahre ein vollwertiger Freizeitpark mit allem, was dazugehört – und war dabei in vielen Bereichen ein echter Vorreiter auf dem europäischen Markt.
Heute umfasst das Resort neben dem Freizeitpark auch drei Themenhotels, mehrere Eventlocations sowie die erfolgreiche Dinner-Show Fantissima.
Trotz der vergleichsweise kleinen Fläche gehört das Phantasialand mit über zwei Millionen Besuchern pro Jahr zu den besucherstärksten Freizeitparks Europas.
Bilder: 1953_photography
Wenn ihr auf der Suche nach eurem nächsten Freizeitpark-Besuch seid, schaut gerne auch mal in unserer Web-App vorbei: https://themeparkgenius.app/de/